inicalovia Logo

inicalovia

Budgetanalyse richtig verstehen

Lerne die Kunst der Abweichungsanalyse und bringe dein Finanzwissen auf ein neues Level. Unser sechsmonatiges Intensivprogramm startet im September 2025.

Jetzt Platz sichern

Unsere Lernmodule

Vier aufeinander aufbauende Module, die dir echte Praxis und fundiertes Wissen vermitteln

Grundlagen der Budgetplanung

Du lernst, wie realistische Budgets entstehen und warum manche Unternehmen immer daneben liegen. Wir schauen uns echte Beispiele aus der Praxis an – von kleinen Betrieben bis zu größeren Firmen.

6 Wochen

Abweichungen erkennen und bewerten

Nicht jede Abweichung ist ein Problem. Du lernst zu unterscheiden, wann Alarm angesagt ist und wann alles im grünen Bereich liegt. Mit Tools, die auch in kleineren Unternehmen funktionieren.

8 Wochen

Ursachenanalyse und Korrekturmaßnahmen

Das Herzstück der Budgetkontrolle. Hier geht es darum, die wirklichen Gründe für Abweichungen zu finden und konkrete Lösungen zu entwickeln. Praxisnah und ohne Theorieballast.

10 Wochen

Berichtswesen und Kommunikation

Die besten Analysen nützen nichts, wenn sie keiner versteht. Du lernst, deine Ergebnisse so zu präsentieren, dass auch Nicht-Finanzleute sofort wissen, worum es geht.

4 Wochen

Dein Lernweg im Detail

So läuft dein Programm ab – Schritt für Schritt zum Budgetexperten

September 2025 - Programmstart

Wir starten gemeinsam mit den Basics. Online-Kick-off am ersten Samstag des Monats, danach wöchentliche Sessions immer mittwochs um 19 Uhr. Du bekommst deine erste echte Fallstudie aus einem mittelständischen Betrieb.

Oktober - November 2025

Jetzt wird es praktisch. Du arbeitest mit realen Zahlen und lernst, wo sich Fehler verstecken. Zwei Präsenztage in Bühl geben dir die Chance, andere Teilnehmer zu treffen und gemeinsam knifflige Fälle zu lösen.

Dezember 2025 - Februar 2026

Die intensive Phase. Du bearbeitest dein eigenes Projekt – entweder aus deinem Unternehmen oder einen Fall, den wir dir zur Verfügung stellen. Individuelle Betreuung durch erfahrene Mentoren inklusive.

März 2026 - Abschluss

Präsentation deiner Ergebnisse vor der Gruppe. Du erhältst ein Zertifikat und vor allem das Wissen, Budgetabweichungen souverän zu handhaben. Alumni-Netzwerk für den weiteren Austausch steht bereit.

Deine Mentorin

Frederike Neumann

Frederike Neumann

Leiterin Controlling & Budgetplanung

Seit über zwölf Jahren beschäftige ich mich täglich mit Budgets, die nicht aufgehen. Was als Frustration begann, wurde zu meiner Leidenschaft. Ich habe gelernt, dass die meisten Abweichungen ihre Geschichten erzählen – man muss nur richtig hinhören. In unserem Programm zeige ich dir, wie du aus Zahlen Erkenntnisse machst, die wirklich weiterhelfen. Keine trockene Theorie, sondern praxiserprobte Methoden, die auch bei mir im Unternehmen funktionieren.

Was unsere Teilnehmer sagen

Valentina Schröder

Valentina Schröder

"Das Programm hat mir die Augen geöffnet. Vorher habe ich Abweichungen nur registriert, jetzt verstehe ich sie. Meine Berichte sind viel präziser geworden und mein Chef fragt endlich die richtigen Fragen."

Marcus Hoffmann

"Frederike hat eine Art zu erklären, die sofort einleuchtet. Nach dem zweiten Modul konnte ich schon Muster erkennen, die mir vorher völlig entgangen waren. Die Investition hat sich bereits bezahlt gemacht."

Cornelia Weber

"Besonders wertvoll fand ich die Fallstudien aus echten Unternehmen. Da merkst du erst, wie komplex manche Situationen sind und wie wichtig es ist, systematisch vorzugehen. Kann das Programm nur empfehlen."

Bereit für den nächsten Schritt?

Die Anmeldung für unser September-Programm läuft bereits. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen. Wenn du Lust auf echtes Lernen hast und deine Budgetanalyse auf ein neues Level bringen willst, dann melde dich.

Anmeldung starten